Klienten, Behinderte… nein, alle. Und alle anderen.
Die EUTB® handelt unter dem Motto „Eine für alle”. Das bedeutet weitergedacht, dass jede/r mit Fragen zum Thema Gesundheit, Krankheit, Behinderung zur EUTB® kommen kann.
Zunächst einmal ist schon der Begriff der Behinderung einer, der sich allgemeingültigen Definitionen entzieht.
Es gibt einen gesellschaftlichen Kontext. Es gibt den medizinischen Kontext. Und den rechtlichen Kontext.
„Eine für alle” heißt daher: Jeder ist erst einmal angesprochen.
- Menschen mit vorhandenen dauerhaften körperlichen Einschränkungen.
- Menschen mit geistigen Behinderungen
- Menschen mit seelischen Behinderungen / psychischen Erkrankungen.
- Menschen, die aktuell vor einer Diagnose stehen,
nach einer Krankheit oder einem Unfall - Menschen mit sogenannten „unsichtbaren Behinderungen”, d.h. chronisch Kranke.
…und zu all dem kommen noch einmal: die Angehörigen der Betroffenen, Freunde, Verwandte, Familie, andere Interessierte, die entweder helfen, oder sich einfach nur informieren wollen.